Montag, 28. Juli 2014

Dienstag, 22. Juli 2014

Adham Shaikh: Water Prayer - Mat the Alien RMX

Ich kannte Adham Shaik nicht, aber dank dem Finale der zweiten Staffel von Orphan Black, habe ich einen neuen Favoriten bei den Tunes, die ich zur Zeit hart feier. Checkt das!


Und wenn euch das gefallen hat, checkt Adhams Soundcloud-Seite. Hat ein paar schöne Mixes und Tunes.

Noah - Wer Menschenblut vergießt

  • Gebundene Ausgabe: 56 Seiten
  • Verlag: Egmont Comic Collection; Auflage: 1 (3. April 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3770437667
  • ISBN-13: 978-3770437665
Fast zeitgleich mit der Premiere des dazugehörigen Films, wurde der letzte Band von Noah veröffentlicht. Das ist jetzt auch schon wieder drei Monate her, aber ich hatte noch keine Möglichkeit Noah zu lesen - bis jetzt.
Jedenfalls sind meine Gefühle bezüglich dem Ende der Geschichte zwiespältig. Die drei vorherigen Bände waren grandios. Action, Fantasy, abgeänderte Bibelmythologie und erstklassige Zeiten machten Noah zu einem großartigen Lesespaß.

Wir kennen alle die Geschichte und eigentlich wissen wir ja was passierte, sobald die Sintflut geschah. Nämlich nicht viel. Noah treibt auf seinem Schiff auf dem unendlichem Wasser umher. Und genau, daß ist die Handlung des viersten Bandes. Okay. Es geschieht schon noch mehr. Psychologisch ist der vierte Band wohl der interessanteste, denn Noah ist zerrissen zwischen seiner Gehorsamkeitspflicht gegenüber Gott und seiner Familie auf der anderen Seite. Für welche Seite soll er sich entscheiden. Noah offenbart sich als Psychopath vor dem man wahrlich Angst haben sollte. Die Szene, in der er seine Macht über die Tiere offenbart, wirkt durchaus bedrohlich und dank den Zeichnungen besitzt Noah einen wirklich eiskalten, furchteinflößenden Blick und Gesichtsausdruck. Scary!

Im Vergleich zu den Teilen davor bleibt das Ende im Großen und Ganzen aber ruhig, kaum noch Action (wie auch eigentlich?) und wirkt dadurch etwas langatmig. Ich hatte das Gefühl, die Klimax war mit der Schlacht und der Sintflut im dritten Band schon erreicht und Band 4 ist ein etwas längerer Epilog einer lohnenswerten Erzählung.

Sonntag, 6. Juli 2014

Dracula Untold - Trailer

Ein neuer Dracula mit Luke Evans als Prinz der Finsternis. Diesmal wird uns eine Origin-Story präsentiert. Vlad Tepes, Baba Yaga, ein Sultan etc...Sieht aus wie ein Dark Fantasy-Movie. Was meint ihr?


Dienstag, 24. Juni 2014

East of West




Etwas ganz anderes mal. Image Comics präsentiert nicht gerade die origenellste, aber dafür eine sehr coole Western-Eastern-SF-Fantasy-Mash-Up Geschichte, die auch durch ihre Zeichnungen durchaus überzeugen kann.

Eine Gruppe elitärer Menschen plant das Ende von Gottes Werk und beschwört dafür die Reiter der Apokalypse. Tod, der vierte Reiter, erscheint nicht, den er verfolgt seine eigenen Pläne: den Verrat an ihm aus früherer Zeit zu rächen und seine Liebe wiederzugewinnen. Das passt natürlich den anderen drei Reitern nicht, denn ohne Tod kann die Apokalypse nicht wirklich beginnen.

Das reicht eigentlich zur Handlung. Wiegesagt nicht Neues unbedingt, aber der Stylefaktor ist extrem hoch. Tod ist der Pale Rider, seine verlorene Liebe eine chinesische Ultra-Warrior, die Welt eine Mischung aus Postapokalypse und der Prärie Amerikas. Wer auf Style-Crossovers steht, findet bei EOW seinen Spaß. Das Artwork ist toll. Und ja, es sticht zwischen den anderen VÖ bei Panini herraus. Eine kleine Überraschung.


Erscheint am: 20.05.2014
Seiten: 148
Format: Softcover
Original-Storys: East of West 1-5
Autor: Jonathan Hickman
Zeichner: Nick Dragotta
Preis: 16,99 €